Unser Elternbeirat im Kiga-Jahr 2020/ 2021
Irmela Süssegger: 1. Vorsitzende
Florian Paul: 2. Vorsitzender
Corinna Peiker: Schriftführerin
Songúl Arslan: Ersatzschriftführerin
Sarah Meier: Kasse
Andreas Süssegger
Silke Paul
NIcole Schurr
Christine Lehner
Melike Bayrak
Stephanie Haaf
Neslihan Beyaz
Adela Filtro
Miriam Hafran
Lisa Lubarda
Ines Söhner
Athanasia Haller
Melanie Bucher
Zusammenarbeit mit den Eltern
Um den Anspruch als familienergänzende und –unterstützende Einrichtung zu erfüllen und das Ziel des „Miteinander“ zum Wohle jedes Kindes zu erreichen, bieten wir folgende Möglichkeiten:
Erstkontakt:
- Informationsabend für alle interessierten Eltern
- Möglichkeit sich für einen Kindergartenplatz vormerken zu lassen
- Vorauswahl und Einladung mit dem Kind, um sich kennen zu lernen
Aufnahme:
- Endgültige Vergabe der Plätze, je nach Kapazität
- Veranstaltung für die „neuen“ Eltern mit dem Elternbeirat.
- Besuchsgutscheine für die neuen Kinder
- Schonende Eingewöhnung des Kindes im neuen Kindergartenjahr mit ausreichend Zeit für den Ablösungsprozess Eltern/Kind
Laufende Elternarbeit:
- gemeinsames Kochen und Festlegung des Elternbeirats (Regelmäßige Sitzungen während des Jahres)
- mindestens 2 x jährlich ein Gespräch über die Entwicklung des Kindes
- Gruppeninterne Elterntreffs/ Feste über das Jahr verteilt
- themenbezogene Elternabende
- Tür- und Angelgespräche
- gemeinsame Ausflüge/ Familienwochenende
- Möglichkeit in der „Rappelkiste“ einen Tag zu hospitieren
- Abschlussgespräch vor der Einschulung
Mitwirkungsmöglichkeiten:
- als Mitglied im Elternbeirat
- Übernahme des Büchereidienstes
- Organisation des „Elterncafés“ (1x im Monat)
- Mitarbeit und Unterstützung bei Projekten mit den Kindern
- Unterstützung bei der Zubereitung des Frühstückbuffets
- Mithilfe bei der Organisation und Gestaltung von Festen etc.
Spaß und Gemeinsamkeit:
- bei Festen
- beim Familienwochenende,
- bei gemeinsamen Ausflügen